Privacy Policy

ASICS DATENSCHUTZRICHTLINIE

Gültig ab: 1. April 2022

Wir schätzen das Vertrauen, dass Sie in uns setzen, indem Sie Ihre personenbezogenen Daten mit uns teilen. ASICS nimmt den Datenschutz sehr ernst und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten fair und vertrauenswürdig zu behandeln. ASICS wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen und sicher aufzubewahren.
Wir sind der Ansicht, dass es wichtig ist, Sie darüber aufzuklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden. Daher möchten wir Sie dazu auffordern, sich diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“), in der unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte und Auswahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben sind, sorgfältig durchzulesen. Außerdem sind Sie aufgefordert, etwaige zusätzliche Datenschutzklauseln durchzulesen, die für Sie gelten können, wenn Sie bestimmte Dienstleistungen nutzen oder bestimmte Produkte kaufen.

GELTUNGSBEREICH

Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten über Sie, die wir erheben, nutzen, offenlegen oder anderweitig verarbeiten, wenn Sie ein OneASICS™ Konto oder ein anderes ASICS-Konto erstellen, wenn Sie die Websites, Anwendungen, Onlineshops, Plattformen und Online-, Mobil- oder Instore-Dienste von ASICS besuchen bzw. verwenden, wenn Sie (oder das Unternehmen, das Sie repräsentieren) unsere Produkte in den Online- oder Großhandelsshops von ASICS kaufen, wenn Sie an Events, Wettläufen, Werbeaktionen, Wettbewerben, Tests oder Forschungsprojekten von ASICS teilnehmen oder wenn Sie über soziale Medien oder anderweitig on- oder offline mit uns kommunizieren (gemeinsam die „Dienste“).

Für die Zwecke dieser Richtlinie bezeichnet „personenbezogene Daten“ alle Daten, die sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht, mit Ihnen verknüpft oder Ihnen zugeordnet werden können oder durch die wir Sie identifizieren können, wie im nachfolgenden Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ näher beschrieben.

ÜBER UNS

ASICS ist ein internationales Sportausrüstungsunternehmen mit Hauptsitz in Japan und weltweiten Niederlassungen. Unser Name ist ein Akronym für den lateinischen Ausdruck Anima Sana In Corpore Sano (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper). ASICS gründet auf der Überzeugung, dass Sport der beste Weg ist, einen gesunden Geist und Körper zu schaffen. Zu unseren Marken zählen ASICS, Onitsuka Tiger, UNOHA und ASICS Runkeeper.

Je nachdem, wo Sie leben und welche unserer Produkte Sie kaufen bzw. Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen, ist eines oder mehrere unserer ASICS-Unternehmen der Verantwortliche für die von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Eine Übersicht über die jeweils zuständigen ASICS-Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, sowie deren Vertreter finden Sie hier. Die zuständigen ASICS-Unternehmen werden im Folgenden als „ASICS“ oder „wir“ oder „unser/e/s“ bezeichnet.

VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN

Die Daten, die wir direkt von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Produkte kaufen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder anderweitig mit uns interagieren, Daten von Dritten oder Daten, die automatisch mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verbunden sind (gemeinsam die „personenbezogenen Daten“), können voneinander abweichen und je nach den Umständen Folgendes enthalten:

Allgemeines:

  • - Ihre (geschäftlichen) Kontaktdaten. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten, z. B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Ihre Einkäufe in unseren Filialen und im Internet. Die Daten, die wir über Sie erheben, wenn Sie unsere Dienste nutzen, um ein Produkt zu kaufen oder im Geschäft einzukaufen, z. B. Menge und Datum Ihres Einkaufs, das von Ihnen gekaufte Produkt bzw. die von Ihnen in Anspruch genommene(n) Dienstleistung(en), Ihre Konfektions- oder Schuhgröße, die ASICS-Filiale, in der Sie den Kauf getätigt haben, Ihren Standort, die Website oder App, über Sie den Kauf tätigen, die Zahlungsmethode, den Zahlungsstatus, alle Rabatte, Geschenkkarten und Gutscheincodes, Ihre Rechnung, die Auftrags(verfolgungs)nummer, Liefer- und Rechnungsadresse sowie ggf. Informationen über Retouren.
  • Ihre Kontodaten (einschließlich der hinzugefügten Kontodaten). Daten mit Bezug auf Ihr OneASICS™ Konto oder sonstige ASICS-Konten, z. B. Ihr Kontoname oder ähnliche eindeutige Kontokennungen, Ihr Kennwort, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht bzw. Ihre geschlechtliche Identität, Spracheinstellungen, Ihr Wohnsitzland, Ihre Bilder und andere Informationen, die Sie mit uns teilen. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, ein OneASICS™ Konto über ein externes Social-Media-Konto wie Facebook zu erstellen, erhält ASICS grundlegende Informationen, die in dem entsprechenden Social-Media-Konto aufbewahrt werden, z. B. Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihr Race Roster-Konto mit Ihrem OneASICS™ Konto zu verknüpfen, erhält ASICS Informationen über Ihr Race Roster-Konto, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihren Laufregistrierungen oder Laufergebnissen.
  • Daten zu Ihrer Nutzung unserer Onlinedienste. Dazu können Daten mit Bezug auf die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, die Produkte und Dienstleistungen, die Sie mögen, Ihre Wunschliste und den Inhalt Ihres abgebrochenen Warenkorbs.
  • Angaben zu Ihren Kindern. Die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit den Diensten zu Ihren Kindern bereitstellen, z. B. Name und Spitzname, Alter, Geschlecht, Schuhgröße, bevorzugte Sportarten, Lieblingsfarbe und Foto.
  • Ihre Freizeitaktivitäten, Interessen, Wettläufe und andere Events. Dazu gehören Informationen über von uns veranstaltete oder finanzierte Wettläufe und Events, einschließlich Ihr Interesse an und Ihre Registrierung für diese Wettläufe und sonstigen Events (dazu gehören auch Datum und Uhrzeit der Wettläufe oder sonstigen Events, Ihre persönlichen Ziele und Ergebnisse) sowie Ihr Grund für Lauf- oder sonstige Fitnessaktivitäten, ob Sie lieber allein oder mit Freunden laufen und welche anderen Sportarten Sie mögen.
  • - Ihr Coaching und Ihre sportlichen Fähigkeiten. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn wir Sie sponsern oder wenn Sie als Trainer, Coach, Teilnehmer oder Promoter an Events oder Werbeaktionen teilnehmen, einschließlich Ihrer Interessen, Fähigkeiten, Qualifikationen oder Errungenschaften.
  • Ihre Trainings- und Laufdaten. Die Trainings- und Laufdaten, die Sie eintragen oder durch die Nutzung unserer Dienste (z. B. ASICS Runkeeper) generieren oder die Sie aus anderen Apps oder Dienstleistungen unserer Partner und Dritten importieren, einschließlich Ihrer Lauferfahrung und Ihrer aktuellen Lauffähigkeiten (die Strecke, die Sie laufen können, und die Zeit, in der Sie sie laufen können), Ihre Trainingsziele (angestrebte Laufstrecke und Laufzeit), Ihre Leistung (Laufstrecken- und Laufzeitrekorde), Ihr Trainingsplan (Datum, Dauer und Art), Ihr Laufstil (Trailrunning, Natural Running oder schnelles Laufen) und Ihre Fitnessaktivitäten.
  • - Ihre (Telefon-)Kontakte. Die Daten, auf Sie uns freiwillig Zugriff gewähren, damit Sie im Rahmen unserer Dienste mit Ihren Kontakten interagieren können (z. B. ASICS Runkeeper). ASICS wird vorbehaltlich Ihrer Zustimmung auf Informationen über Ihre Telefonkontakte zugreifen und diese speichern, um potenzielle Verbindungen zu identifizieren und Ihnen dabei zu helfen, sich in Ihrem Runkeeper-Feed mit Ihren Telefonkontakten zu verbinden und mit ihnen zu interagieren, z. B. durch Kommentare oder Likes zu Aktivitäten und Aktivitätstagging.
  • Ihre Angaben zu Wettbewerben und Gewinnspielen. Die Daten, die wir erheben, wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Preisverlosung oder einem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Ihre Rezensionen und Inhalte. Die Meinungen, Erfahrungen, Präferenzen, Interessen und Produkt- und Eventrezensionen, die Sie auf unseren Websites und in unseren Diensten veröffentlichen oder die Sie online über soziale Medien oder auf anderem Wege mit uns teilen, einschließlich Ihr Benutzername in sozialen Medien oder andere Kennungen, Erfahrungen mit und Tipps zu Ausrüstung, Ihr Lauftag und Ihr Trainingsplan.
  • - Ihre Bilder. In unseren Shops bzw. Büros sind Überwachungskameras vorhanden, die bei Ihrem Besuch Bilder von Ihnen aufzeichnen. Wir können auch bei ASICS-Events (oder von ASICS gesponserten Events) oder während anderer spezifischer Interaktionen Film- oder Fotoaufnahmen anfertigen.
  • Ihre Kommunikationsdaten einschließlich Anrufaufzeichnungen. Ihre Anfragen, etwaige Beschwerden Ihrerseits und alle anderen Daten, die wir erhalten, wenn wir per E-Mail, online, telefonisch oder über soziale Medien mit Ihnen kommunizieren. Vorbehaltlich von und in Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir eine Kopie solcher Kommunikationen aufzeichnen und aufbewahren.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir erheben auch freiwillig von Ihnen bereitgestellte Daten über Ihren Körperbau, Ihre Kondition oder Ihre Ernährung, um Empfehlungen auszusprechen, Anpassungen vorzunehmen und Ihre Erfahrung beim Kauf unserer Produkte und der Nutzung unserer Dienste zu verbessern. Diese personenbezogenen Daten können – für sich oder in Kombination mit anderen Daten – Informationen über Ihren (körperlichen) Gesundheitszustand preisgeben. Zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten gehören:

  • Aktivitätsdaten und andere Daten, die Sie uns bei Ihrer Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen, einschließlich der Teilnahme an einem unserer Tests oder Forschungsprojekte. Ihre Schuh- und Konfektionsgröße sowie andere Maßangaben und Aktivitätsdaten zu Ihnen oder Ihren Kindern, die Sie uns durch die Nutzung unserer Dienste freiwillig zur Verfügung stellen oder die Sie aus anderen Apps oder Diensten unserer Partner und Drittanbieter importieren, z. B. Gewicht, Größe, Herzfrequenz, verbrannte Kalorien, gelaufene Schritte, Ernährungsdaten, Schlafaktivitäten, andere Aktivitätsdaten (Art, Dauer und Frequenz der Fitnessaktivitäten, Strecke, Geschwindigkeit, Tempo, Schrittfrequenz, Schrittanzahl) und Verletzungen.
  • Einzelheiten zu Ihren Läufen. Ihr aktueller Laufschuh, welche Art von Läufer Sie sind und auf welchem Niveau Sie laufen.
  • Ihre Test- und Messergebnisse. Messdaten, die wir erheben, wenn Sie an einem unserer Tests, Forschungsprojekte oder Messprogramme teilnehmen, z. B. ASICS FOOT-ID, Running Lab, Messung der Beinausrichtung, Messung der Körperzusammensetzung, Tests der Beinstärke, Tests der Laufform, Aerobic-Tests und ähnliche Messprogramme und -tests. Zu den Messdaten, die wir während unseren Tests erheben, können auch Herzfrequenz, Blutdruck, Blutsauerstoffgehalt, Gewicht und Anteil von Fett- und Muskelmasse, BMI, BMR, Stärke und Ausdauer gehören.

Je nachdem, welche Dienste Sie nutzen, und mit Ihrer Einwilligung können wir außerdem Daten zu Ihrem Standort erheben und nutzen, z. B. GPS-Daten, Beschleunigungsmesser oder Ihre Laufroute (einschließlich präziser Standortdaten, die Ihre geografische Position zeigen).

Wo erforderlich, werden wir Gesundheits- und Standortdaten nur dann für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke verwenden, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, vorab ihre Einwilligung erteilen oder uns dazu anweisen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen wie unten beschrieben (siehe Abschnitt „Ihre Rechte“).

Personenbezogene Daten, die wir automatisch erheben

Vorbehaltlich lokaler gesetzlicher Anforderungen können wir auch Ihre elektronischen Ausweisdaten (durch Cookies oder ähnliche Technologien) erheben, einschließlich personenbezogener Daten darüber, wie Sie auf unsere Onlinedienste zugreifen, sie verwenden oder mit ihnen interagieren. Dazu können auch Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihre MAC-Adresse, Identifikatoren für mobile Geräte (IDFA oder GAID), Cookie-ID, Cookie-Inhalte, Surf- und Klickverhalten und andere Aktivitäten, Kaufinformationen, Domänenname, Referrer-URL, Zugriffsdaten und -uhrzeiten, Informationen und Einstellungen zu Hard- und Software, Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät (z. B. Gerät-ID, Gerättyp) und der ungefähre Standort gehören. Wir dürfen auch Pixel in HTML-E-Mails verwenden, um in Erfahrung zu bringen, ob Sie die von uns gesendeten E-Mails lesen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Cookies, Analyse und Personalisierung“ unten oder in unserer Cookie-Richtlinie .

VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

ASICS verwendet und verarbeitet die über Sie erhobenen Daten für die unten beschriebenen Zwecke.

  • Zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen. Zur Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Einkäufe (online, in unseren Shops und über den Großhandel) und zur Erbringung der Dienstleistungen, die Sie bei uns angefordert haben, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Administration Ihrer ASICS-Konten, verwenden wir Ihre (geschäftlichen) Kontaktdaten, Informationen über Ihre Einkäufe (online, in unseren Shops oder über den Großhandel), Ihre Kontodaten und elektronischen Ausweisdaten, Informationen zu den von Ihnen verwendeten Diensten, Informationen über Ihre Freizeitaktivitäten, Interessen und Events, Informationen über Ihre Kinder, Informationen über Ihr Training oder Ihre Coaching-Fähigkeiten, Informationen über Ihre Trainings- und Laufdaten (einschließlich Ihrer Fitnessaktivitäten), Ihre Wettbewerbsdaten, Ihre Kommunikationsdaten und – nachdem Sie dem zugestimmt haben – Informationen über Ihre Aktivitäten, Ihre persönlichen Maße, Einzelheiten zu Ihren Läufen, Ihre Tests und Messergebnisse sowie Ihre Standortdaten.
  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. Alle im Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ aufgeführten Daten können verwendet werden, um angemessene Geschäftsaufzeichnungen zu pflegen, um gesetzmäßigen Anfragen von Behörden und geltenden Gesetzen und Vorschriften nachzukommen oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben.
  • Für unsere berechtigten wirtschaftlichen Interessen. Wo wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Lieferung von Daten, Diensten und Produkten an Sie und an der effektiven und rechtmäßigen Tätigkeit unseres Unternehmens haben (in jedem Fall unter der Voraussetzung, dass diese Interessen nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt werden), um die im vorstehenden Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ genannten personenbezogenen Daten zu verwenden. Insbesondere dürfen wir die personenbezogenen Daten, die im Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ aufgeführt sind, für folgende Zwecke verwenden:
    • Marketing- und Werbeinhalte: Um Ihnen Geschenke oder Rabattgutscheine zuzusenden, zum Beispiel am Ende des Jahres oder zu Ihrem Geburtstag; um Ihnen Newsletter oder allgemeine Marketing-E-Mails und Werbeinhalte sowie Umfragen zu Produkten und Dienstleistungen zuzuschicken, die Sie erworben oder verwendet haben oder für die Sie von Interesse sein könnten; oder um Sie per E-Mail an Ihren abgebrochenen Warenkorb zu erinnern. Vorbehaltlich von und in Übereinstimmung mit geltendem Recht darf ASICS dies per Post, E-Mail, SMS, über andere elektronische Mittel oder auf anderem Wege tun. Sie können sich jederzeit vom Erhalt solcher Marketing-Materialien abmelden (Opt-Out), indem Sie die Anweisungen in dem von uns erhaltenen Schreiben befolgen. Sie können Ihre Marketing-Präferenzen auch über Ihre Profileinstellungen oder durch Kontaktaufnahme zu uns ändern.
    • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen: Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie um ein besseres Verständnis unserer Kunden zu erlangen, sowohl auf zusammengefasster als auch auf individueller Basis. Zu diesem Zweck dürfen wir die Daten der verschiedenen ASICS-Unternehmen und Dienstleistungen, die Ihre personenbezogenen Daten erhoben haben (falls zutreffend), miteinander kombinieren. Das bedeutet auch, dass wir Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen analysieren und diese Informationen nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Beispielsweise analysieren wir, welche ASICS-Webseiten. Sie besuchen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie mögen und wie Sie diese Produkte und Dienstleistungen verwenden. So können wir persönliche Profile erstellen und bewerten, was für Sie von Interesse sein könnte, damit wir Ihnen beim Kauf unserer Produkte oder während der Nutzung unserer Dienste personalisierte Empfehlungen geben können (z. B. basierend auf Ihren früheren Einkäufen und Ihrer früheren Nutzung unserer Dienste). Durch die Erstellung von persönlichen Profilen unserer Kunden ist es uns auch möglich, Ihnen personalisierte Marketing-Materialien zuzuschicken, die sich auf Ihre Nutzung der Produkte und Dienstleistungen beziehen, falls Sie sich für den Erhalt solcher Materialien entschieden haben.
    • Werbung: Zur Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen und um uns die Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer digitalen Werbung zu ermöglichen – zum Beispiel, um Ihnen Vorschläge und gezielte Werbung (einschließlich auf Websites Dritter oder in sozialen Medien) auf Grundlage Ihrer Interaktionen mit uns anzuzeigen oder um spezifische Zielgruppen zu erstellen. Zu diesem Zweck teilen wir unter Umständen beschränkte personenbezogene Daten (z. B. elektronische Ausweisdaten, Kontaktdaten, Land und Konvertierungsstatus) mit unseren Werbepartnern, einschließlich mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Snapchat, Pinterest usw. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nicht für die eigenen (Marketing-)Zwecke unserer Werbepartner verwendet werden dürfen.
    • Personalisierung von Inhalten: Zur weiteren Anpassung Ihres Trainingsplans, um Ihnen die Anpassung eines bestimmten Laufs an die Bodenbedingungen zu ermöglichen (d. h. Beton, Trampelpfad oder Laufband) oder um Sie mit ausführlicheren Informationen über Ihre Läufe zu versorgen. So können wir beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten mit Daten aus anderen Drittquellen anreichern, um Ihnen einen bestimmten Lauf vorzuschlagen; zu diesen Daten aus Drittquellen gehören Wettervoraussagen auf Grundlage Ihres Standorts (voraussichtliche Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windstärke) und Verkehrsprognosen (Wahrscheinlichkeit von Luftverschmutzung).
    • Analysen und Statistiken: Zur Generierung von zusammengefassten Statistiken und Analysen über Benutzer unserer Produkte und Dienstleistungen sowie über Besucher unserer Shops.
    • Umfragen und Feedback: Zur Einholung von Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen und um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (z. B. indem Umfragen oder Studien zur Kundenzufriedenheit durchgeführt werden).
    • Sicherheit: Aus Gründen der Sicherheit und der Betrugsprävention und -erkennung; aus Gründen der Systemintegrität (Verhinderung von Hacking, Cheats, Spam usw.); zur Verhinderung, Erkennung und Untersuchung von Betrugs-, Missbrauchs- und Belästigungsfällen oder anderen Arten rechtswidriger Handlungen und zur Ergreifung von Maßnahmen in Bezug auf illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht, Situationen, in denen potenziell die Sicherheit über die gesetzlichen Rechte einer Person oder eines Dritten bedroht sind, oder Verstöße gegen diese Richtlinien und unsere geltenden Vereinbarungen und Nutzungsbedingungen;
    • Geschäftsbetrieb: Zur Ermöglichung unseres Geschäftsbetriebs und um Unternehmensrichtlinien und -verfahren zu betreiben; und um uns die Zusammenführung, den Verkauf, den Erwerb oder die Übertragung von Vermögenswerten (einschließlich, um das zuvor Erwähnte zu verhandeln).
    • Sonstige Zwecke: Für andere legitime Geschäftszwecke, die nach geltendem Recht zulässig sind.

In dem Umfang, in dem wir uns auf unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, sind Sie berechtigt, Widerspruch gegen eine solche Nutzung einzulegen, und wir müssen die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können entweder nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung haben, die nicht durch Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft gesetzt werden, oder dass wir die Daten verarbeiten müssen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (siehe „Ihre Rechte“).

  • Nutzung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben und wir uns auf Ihre Einwilligung stützen,
    • dürfen wir die im vorstehenden Abschnitt „Besondere Kategorien personenbezogener Daten“ (d. h. Gesundheits- und Standortdaten) beschriebenen personenbezogenen Daten für die Zwecke verwenden, die in dieser Richtlinie dargelegt sind.
    • dürfen wir die im vorstehenden Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ beschriebenen personenbezogenen Daten verwenden wie folgt: für

Marketingzwecke auf Grundlage Ihrer Profile per E-Mail, SMS, App, Push-Benachrichtigung, über andere elektronische Mittel oder auf anderem Wege; um unsere Kundendienstanrufe für Qualitäts- und Managementzwecke aufzuzeichnen; um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf Runkeeper mit Ihren Telefonkontakten zu verbinden und mit ihnen zu interagieren; um (begrenzte) personenbezogene Daten mit Race Roster zu teilen; um Ihre Runkeeper-Aktivitätsdaten mit anderen Runkeeper-Benutzern zu teilen; damit wir Ihnen unsere Newsletter zuschicken können; und – sofern Sie zustimmen – damit Sie an bestimmten Forschungsprojekten von uns teilnehmen können.

  • o Wir dürfen Sie auch auffordern, in die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für andere spezifische Zwecke einzuwilligen. In diesem Fall werden wir Ihnen alle Einzelheiten der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten möchten, sowie die Begründung für eine solche Nutzung zur Verfügung stellen, damit Sie sorgfältig abwägen können, ob Sie Ihre Einwilligung erteilen möchten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit wie im Abschnitt „Ihre Rechte“ unten beschrieben zurückziehen.

WEITERGABE IHRER DATEN

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Parteien teilen:

  • Datenverantwortliche innerhalb der ASICS-Gruppe. Unter den zuständigen ASICS-Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten verwenden dürfen wie in dieser Richtlinie beschrieben. Eine Übersicht über die jeweils zuständigen ASICS-Unternehmen finden Sie hier
  • Dienstleister und Auftragsverarbeiter. Mit Drittanbietern, Beauftragten, Dienstleistern und verbundenen Unternehmen, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag beauftragen, z. B. als Unterstützung für den internen Betrieb unserer Websites, Onlineshops (einschließlich Zahlungsverarbeiter und Dritte, die wir mit dem Versand Ihrer Bestellungen in Ihre Heimadresse beauftragen), Dienstleistungen (z. B. Verarbeitung zur technischen Unterstützung), Forschung, unserem digitalen Marketing und für zugehörige Offline-Produktsupportservices, Datenspeicher sowie andere Dienste.

Bei der Bereitstellung ihrer Dienstleistungen dürfen diese Dritten in unserem Auftrag auf personenbezogene Daten zugreifen, sie empfangen, pflegen oder anderweitig verarbeiten. Gemäß unseren Verträgen mit diesen Dienstleistern ist die Nutzung Ihrer Daten für die eigenen gewerblichen Zwecke der Dienstleister nicht zulässig. In Übereinstimmung mit geltenden Rechtsanforderungen ergreifen wir wirtschaftlich zumutbare Maßnahmen, um Dritte aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen und nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

  • Partner. Mitunter kann ASICS Ihnen einen Dienst oder eine Anwendung in Zusammenarbeit mit Partnern oder Co-Sponsoren anbieten. In diesem Fall dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten auch gegenüber den relevanten Partnern offenlegen, jedoch nur, wenn Sie dem zugestimmt haben, wenn Sie uns dazu angewiesen haben oder wenn dies erforderlich ist, um Ihren Auftrag zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage zu reagieren. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor wir Ihre Daten weitergeben, und Sie werden Gelegenheit erhalten, sich nicht an der gemeinsamen Nutzung der Daten zu beteiligen oder der gemeinsamen Nutzung anderweitig zu widersprechen. Wenn Sie einen Wettbewerb oder ein Gewinnspiel gewinnen, dürfen wir die Namen der Gewinner online bekanntgeben.
  • Race Roster. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr OneASICS™ Konto mit Ihrem Race Roster-Konto zu verknüpfen, werden personenbezogene Daten (einschließlich Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Runkeeper-Daten, z. B. Ihre Laufaktivitätsdaten) an Race Roster weitergegeben und von Race Roster gemäß der anwendbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
  • - Werbe- oder Marketingpartner. Wir teilen unter Umständen beschränkte personenbezogene Daten (z. B. elektronische Ausweisdaten, Kontaktdaten, Land und Konvertierungsstatus) mit unseren Werbepartnern, einschließlich mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Snapchat, Pinterest usw., um Ihnen Vorschläge und gezielte Werbung (einschließlich auf Websites Dritter oder in sozialen Medien) auf Grundlage Ihrer Interaktionen mit uns anzuzeigen oder um spezifische Zielgruppen zu erstellen.
  • - Runkeeper-Benutzer. Wir dürfen auch Ihre Trainings- und Laufdaten an andere Runkeeper-Benutzer (Kontakte oder [vorgeschlagene] Freunde) weiterzugeben, sofern Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
  • Dritte im Falle von Rechtsanforderungen. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, gesetzlich dazu verpflichtet zu sein oder wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um rechtlichen Verfahren zu entsprechen, wenn es unserer Ansicht nach angemessen oder erforderlich ist, personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, (z. B. zur Untersuchung von tatsächlichen oder mutmaßlichen Betrugsfällen oder Gesetzesverstößen, Sicherheitsverstößen oder Verstößen gegen diese Richtlinie), um auf Ansprüche gegen uns zu reagieren, und um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von ASICS, unseren Kunden oder der Öffentlichkeit zu wahren.
  • Unternehmenstransaktionen. Wir dürfen personenbezogene Daten im Rahmen einer tatsächlichen oder geplanten Fusion, Veräußerung, Übertragung von ASICS-Vermögenswerten, Akquisition, Insolvenz oder eines ähnlichen Ereignisses, einschließlich mit Bezug auf die vor einem solchen Ereignis durchgeführte Sorgfaltsprüfung (Due Diligence) offenlegen, wo dies gesetzlich zulässig ist.
  • Mit Einwilligung. Wir dürfen auch Informationen über Sie offenlegen – einschließlich personenbezogene Daten an andere Dritte –, wenn Sie dem zugestimmt haben oder uns dazu aufgefordert haben.

Unbeschadet aller anderen Bestimmungen in dieser Richtlinie dürfen wir zusammengefasste oder anonymisierte Daten zu Forschungs-, Marketing-, Analyse- und sonstigen Zwecken mit Dritten teilen, jedoch unter der Voraussetzung, dass diese Daten keine bestimmte Person identifizieren.

Cookies, Analyse und Personalisierung

Vorbehaltlich Ihrer vorherigen Einwilligung (im erforderlichen Maß) verwenden wir und unsere Drittanbieter Cookies, Clear GIFs/Pixel-Tags, JavaScript, lokale Speicher, Protokolldateien und andere Mechanismen, um Daten zu Ihren Internetaktivitäten und Ihrer Nutzung der Dienste automatisch zu erheben und aufzuzeichnen. Wir dürfen diese „Aktivitätsdaten“ mit anderen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, kombinieren.

Im Allgemeinen verwenden wir diese Aktivitätsdaten, um zu verstehen, wie unsere Dienste verwendet werden, Systemfehler und Funktionsstörungen nachzuverfolgen, Kontoanmeldedaten zu verifizieren, Anmeldungen zu erlauben, Sitzungen zu verfolgen, Betrug zu verhindern und unsere Dienste zu schützen sowie für gezielte Marketing- und Werbezwecke, zur Personalisierung von Inhalten und für Analysezwecke. Für ausführlichere Informationen über diese Mechanismen und darüber, wie wir Aktivitätsdaten erheben und verwenden, siehe unsere Cookie-Richtlinie.

  • Do Not Track. Bitte beachten Sie, dass wir nicht auf Do-Not-Track-Anfragen von Browsern reagieren. Sie können jedoch bestimmte Nachverfolgungen deaktivieren wie in der geltenden Cookie-Richtlinie beschrieben.

Soziale Medien

Wenn Sie an verschiedenen Social-Media-Foren wie Facebook, Twitter, Snapchat, Yammer, Pinterest, Instagram, LinkedIn usw. teilnehmen, sollten Sie die von diesen Websites bereitgestellten Tools, anhand derer Sie entscheiden können, wie Sie die personenbezogenen Daten in Ihren Social-Media-Profilen teilen, verstehen und mit ihnen vertraut sein.

Bitte beachten Sie, dass die relevanten Datenschutzpraktiken oder -richtlinien dieser Dritten – und nicht diese Richtlinie – für die Verarbeitung von Daten durch diese Tools gelten. Daher empfehlen wir Ihnen, die geltenden Datenschutzerklärungen, Nutzungsbedingungen und zugehörigen Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten in diesen sozialen Medien verwendet werden, durchzulesen.

Je nachdem, welche Entscheidungen Sie bezüglich Ihrer Einstellungen auf verschiedenen Social-Media-Websites (und/oder in Kombination mit Ihren Einstellungen auf den ASICS-Webseiten) getroffen haben, dürfen außerdem personenbezogene Daten zu Ihren Onlineaktivitäten und Social-Media-Profilen mit ASICS geteilt werden (z. B. Interessen, Familienstand, Geschlecht, Benutzername, Foto, von Ihnen veröffentlichte/geteilte Kommentare und Inhalte usw.).

WENN SIE UNTER 16 JAHRE ALT SIND

Unsere Onlinedienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Daten über ein Kind unter 13 Jahren ohne Rechtsgrundlage erhoben wurden, wenden Sie sich bitte an uns (siehe „Datenschutzbeauftragter – Kontakt und Anfragen“ unten), damit wir entsprechende Maßnahmen zur Löschung dieser Daten einleiten können.

Falls Sie mindestens 13, aber unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen, bevor Sie personenbezogene Daten zu Ihrer Person an uns weitergeben. Ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter sollte das ASICS-Unternehmen kontaktieren, das für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig ist, und diesem seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und andere von uns angeforderte identifizierende Daten mitteilen. Eine Übersicht über die betreffenden ASICS-Unternehmen finden Sie hier. ASICS benötigt diese Daten, um zu bestätigen, dass die erforderliche Zustimmung erteilt wurde. Wir können dies unter bestimmten Umständen telefonisch oder auf andere Weise nachprüfen. Falls Sie mindestens 13, aber unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie uns nicht kontaktieren und keine personenbezogenen Daten an uns weitergeben, bis Ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter eine E-Mail an uns gesendet hat, in der dem Kontakt und der Weitergabe dieser Daten zugestimmt wird.

INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, an Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes weitergeben. Die Gesetze dieser Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz für Ihre personenbezogenen Daten, das in Ihrem Wohnsitzland gegeben ist. ASICS versucht daher sicherzustellen, dass alle angemessenen Schutzmaßnahmen getroffen sind und dass alle geltenden Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit einer solchen Übertragung eingehalten werden.

Für Daten, die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder Großbritannien („GB“) in Länder außerhalb von EWR/GB übertragen werden, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, verwendet ASICS konzerninterne Datenübertragungsvereinbarungen, die auf den von der Europäischen Kommission übernommenen EU-Standardvertragsklauseln („Standardvertragsklauseln“) und anderen lokalen Rechtsvorschriften zu Übertragungen gründen. Hinsichtlich Daten, die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder Großbritannien an Parteien außerhalb der Unternehmen der ASICS-Gruppe übertragen werden, gründet ASICS die Übertragung auf angemessenen Schutzmaßnahmen, z. B. den Standardvertragsklauseln oder anderen zugelassenen Mechanismen zur Datenübertragung oder -zertifizierung, zusammen mit verbindlichen und durchsetzbaren Verpflichtungen seitens des Empfängers. In jedem Fall wird ASICS die Übertragung bewerten und sicherstellen, dass alle zusätzlichen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen getroffen sind, sodass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

SICHERHEIT

ASICS hat technische, physische und organisatorische Schutzmaßnahmen und Kontrollen eingeführt, die auf den Schutz der von uns erhobenen personenbezogenen Daten vor rechtswidriger Nutzung, Änderung, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung, versehentlicher oder beabsichtigter Zerstörung oder Verlust zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahme absoluten Schutz garantieren kann. Darüber hinaus können Sie auch bestimmte Maßnahmen zum Schutz Ihres Kontos und Ihrer personenbezogenen Maßnahmen ergreifen, zum Beispiel, indem Sie dasselbe Kennwort nicht auf mehreren Websites verwenden, indem Sie Passwörter auswählen, die nur schwer zu erraten sind, und indem Sie verdächtige Aktivitäten oder unbefugte Kontozugriffe unverzüglich melden.

DATENSPEICHERUNG

ASICS bewahrt Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für die Erreichung des Zwecks erforderlich ist, für den diese Daten erfasst und verwendet wurden (beispielsweise für den Zeitraum, für den wir die Daten benötigen, um Ihnen die von Ihnen abonnierten Newsletter zusenden zu können, Ihnen Kundenservice bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten oder ein technisches Problem zu lösen usw.), es sei denn, ein längerer Zeitraum ist erforderlich, damit wir unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen oder einen rechtlichen Anspruch verteidigen können.

Wenn Sie ein OneASICS™ Konto oder ein anderes ASICS-Konto bei uns erstellt haben, werden wir dieses Konto und Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Anforderung hin oder 30 Tage, nachdem das Konto inaktiv geworden ist, löschen. Wir betrachten Ihr Konto als „inaktiv“, wenn Sie Ihr OneASICS™ Konto oder ein anderes ASICS-Konto während eines Zeitraums von zwei (2) Jahren nicht genutzt haben. Bevor Ihr Konto inaktiv wird, werden wir Sie benachrichtigen und Sie auffordern, entweder Ihr OneASICS™ Konto oder ein anderes ASICS-Konto zu nutzen, um die Inaktivität des Kontos zu verhindern. Wenn wir Ihr Konto löschen, werden auch Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, mit Ausnahme Ihrer Kontodaten und Ihrer Trainings- und Laufdaten. Diese werden für den Fall, dass Sie die RunKeeper App nutzen, für die Dauer von weiteren vier (4) Jahren nach Inaktivität des Kontos weiter gespeichert (es sei denn, Sie bitten uns, Ihre Daten früher zu löschen). Darüber hinaus müssen wir bestimmte Arten personenbezogener Daten aufgrund von gesetzlichen Anforderungen für einen längeren Zeitraum speichern. In diesem Fall erfolgt die Speicherung für die gesetzlich vorgeschriebene Zeitdauer.

IHRE RECHTE

Vorbehaltlich geltendem Recht stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft, Recht auf Korrektur, Recht auf Löschung, Recht auf Beschränkung der Datenverarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen Profiling und Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an das ASICS-Unternehmen, das für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Eine Übersicht über alle Kontaktdaten finden Sie hier.

In dem Umfang, in dem wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, sind Sie auch berechtigt, Widerspruch gegen eine solche Nutzung einzulegen (es sei denn, wir können entweder nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung haben, die nicht durch Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft gesetzt werden, oder dass wir die Daten verarbeiten müssen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen).

Wir werden Ihre Anfrage zu Datenschutzrechten in Übereinstimmung mit geltendem Recht beantworten. Um Sie und andere zu schützen, müssen wir unter Umständen (je nach Art von Anfrage) Ihre Anfrage und Identität überprüfen, bevor wir Ihnen antworten.

Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt von Marketingkommunikationen jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie den Anweisungen in der entsprechenden Marketingkommunikation folgen. Sie können diese Präferenzen auch in Ihren Profileinstellungen verwalten.

Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer Gesundheits- und Standortdaten durch ASICS widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie das ASICS-Unternehmen kontaktieren, das für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist (eine Übersicht finden Sie hier). Sie können diese Präferenzen auch in Ihren Profileinstellungen und in Ihrem Gerät verwalten.

Bei Fragen oder Beschwerden zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie eine E-Mail an das ASICS-Unternehmen senden, das für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist (eine Übersicht finden Sie hier ). Alternativ können Sie auch bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz eine Beschwerde vorbringen.

Benutzer in bestimmten Ländern haben möglicherweise zusätzliche Datenschutzrechte, die im Abschnitt „Lokale Abweichungen“ unten näher beschrieben sind.

LOKALE ABWEICHUNGEN

In den folgenden Ländern gelten zusätzliche oder andere Regeln und Rechte als im vorstehenden Abschnitt „Ihre Rechte“ beschrieben. Bitte klicken Sie auf Ihr Land, um die jeweiligen Regeln anzuzeigen.

Japan

USA 

Brasilien

Australien

Neuseeland

China (Festland)

Südkorea

Singapur

Thailand

Malaysia

ANDERE WEBSITES

Unsere Websites und mobilen Anwendungen enthalten Links zu Websites von Drittanbietern. Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie unsere Websites und mobilen Anwendungen. Obwohl wir diese Websites von Drittanbietern sorgfältig auswählen, kann ASICS keine Haftung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Organisationen übernehmen. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der Website, auf der Sie sich gerade befinden, um weitere Informationen zu erhalten (sofern eine Datenschutzerklärung vorhanden ist).

ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIE

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir die aktualisierte Version der Richtlinie auf unseren Websites und in unseren Anwendungen veröffentlichen. Wir werden Sie hinreichend im Voraus auf unseren Websites über jegliche wesentlichen Änderungen benachrichtigen. Das Gültigkeitsdatum („Gültig ab“) oben in dieser Richtlinie gibt an, wann diese Änderungen in Kraft treten werden. Wir ermutigen Sie, häufig vorbeizuschauen, um darüber auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Datenschutzbeauftragter – KONTAKT UND ANFRAGEN

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu diesen Datenschutzbestimmungen haben, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten von ASICS oder das ASICS-Unternehmen, das für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Eine Übersicht über alle Kontaktdaten finden Sie hier.